MeSax - Mediathek

Bildungsmedien suchen, ihre Eignung einschätzen und für den Unterrichtseinsatz bestellen oder direkt streamen: Neben diesen Grundfunktionen bietet die MeSax-Mediathek weitere Funktionen, die den Medieneinsatz im Unterricht unterstützen.

Die"MeSax-Mediathek" verbindet eine moderne Online-Mediathek mit einem Echtzeit - Vormerk- und Bestellsystem für den Verleih klassischer Medien über die sächsischen Medienzentren.

Alle Medienprodukte wurden speziell für Bildungszwecke produziert und sind für die schulische Nutzung lizenziert.

Im Verbund mit den Werkzeugen
"MeSax-Schulmediathek" (bisher: MeSax-Schulserver)
"MeSax-mobil" (Mediathek auf ext. Datenträger)
"Edu-CAP" (Mediathek-App)
wird damit eine Infrastruktur bereitgestellt, die eine rechtssichere Nutzung digitaler Medienprodukte in jeder Unterrichtssituation möglich macht.

Das Webportal der MeSax - Mediathek und die zugehörigen Werkzeuge für die Schule bzw. die Geräte der Lehrer und Schüler ermöglichen die

  • Recherche nach Bildungsmedien durch eine Suche im Gesamtdatenbestand oder die Nutzung redaktionell bearbeiteter Kataloge
  • Direktes Streaming, Transfer digitaler Medien in die MeSax-Schulmediathek und die Bestellungen physischer Medien für den klassischen Verleih
  • Eignungsbewertung und Lehrplaneinordnung von Medien
  • Verwaltung von Medienbestellungen und Merklisten
  • Verwaltung von Schülerzugängen zur Mediathek
  • Übertragung von Medien auf mobile Datenträger und Endgeräte
Click to zoomMedienrecherche in der MeSax - WebMediathek

Die Recherche ermöglicht neben der direkten Suche auch die Auswahl nach Lernbereichen und Datum sowie den Zugriff auf individuell zusammengestellte Themenpakete. Die Auswahl nach Lernbereichen wird redaktionell gepflegt und ist auf die Mitwirkung von Lehrkräften oder Dritten bei der Medienzuordnung angewiesen. Die Eignungsbewertung und Lehrplaneinordnung ermöglichen die Mitwirkung von Nutzern und wirken unmittelbar auf die Qualität der Recherche zurück.

Die Medienrecherche und die Bestellung von Medien an Medienzentren ist jederzeit ohne Anmeldung möglich. Eine Reihe von Funktionen steht jedoch nur angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Die Zugangsdaten zum Mesax-Internetportal werden durch die regionalen Medienzentren verwaltet.